T-Werk

T-WERK

I sette peccati capitali
I sette peccati capitali
Ecstatic Dance Potsdam
Ecstatic Dance Potsdam
Hase und Igel
Hase und Igel
Wer Wie Was Weihnachten
Wer Wie Was Weihnachten
Sterntaler
Sterntaler
Scenic Reading
Scenic Reading
Krabat
Krabat
Woyzeck
Woyzeck
Dornröschen
Dornröschen
Weihnachten beim kleinen Hasen
Weihnachten beim kleinen Hasen
Aus Worten werden Welten
Aus Worten werden Welten
OHNE DICH, das geht doch nicht!
OHNE DICH, das geht doch nicht!
Alle seine Entlein
Alle seine Entlein
Es war die Lerche
Es war die Lerche
Murmels Reise
Murmels Reise
Diener zweier Herren
Diener zweier Herren
Das NEINhorn
Das NEINhorn
Der Tannenbaum oder Das Märchen vom verpassten Glück
Der Tannenbaum oder Das Märchen vom verpassten Glück
ES WAR EINMAL und war auch nicht …
ES WAR EINMAL und war auch nicht …
Sturm
Sturm
Aktuell | Sa. 19. Juli 19:00 Uhr
 PREMIERE

I sette peccati capitali

Ein tödliches Singspiel

Aktuell | So. 20. Juli 16:00 Uhr

I sette peccati capitali

Ein tödliches Singspiel

Tickets unter:

0331 73042626
Tickets online kaufen

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

T-Werk

Internationales Theaterzentrum Potsdam

Das T-Werk verfügt seit 2004 über eine eigene Spielstätte in der Schiffbauergasse. Die guten räumlichen Bedingungen bieten zahlreichen KünstlerInnen geeignete Produktions- und Präsentationsbedingungen und dem Publikum ganzjährig ein vielseitiges und zeitgemäßes Veranstaltungsprogramm.

Musiktheater, Schauspiel, Masken- und Figurentheater gehören ebenso zum Programmangebot wie Konzerte, Lesungen und Workshops. Mit seiner Spielplangestaltung verfolgt das T-Werk ein generationsübergreifendes Konzept. So entstehen jedes Jahr neue Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Besondere Höhepunkte des Programms sind die jährlich wiederkehrenden Festivals und Langen Nächte. Zu ihnen zählen u. a. das internationale Theaterfestival UNIDRAM, das Festival RADAR, die Schirrhofnächte Potsdam, der Winterzirkus Potsdam sowie die Lange Nacht der Freien Theater.

Das T-Werk ist Mitglied im internationalen Dachverband ASSITEJ Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche sowie im kommunalen Dachverband INTHEGA Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen.

Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg
Kulturfeste im Land Brandenburg