T-Werk

T-WERK

TRAC#1 – Einzweifünf + Surprise
TRAC#1 – Einzweifünf + Surprise
PLATSCH!
PLATSCH!
Gemüts – Bewegung
Gemüts – Bewegung
Die Regentrude
Die Regentrude
Hans im Glück – eine Gaunergeschichte
Hans im Glück – eine Gaunergeschichte
INDIEN - Eine Schnitzeljagd durch die deutsche Provinz
INDIEN - Eine Schnitzeljagd durch die deutsche Provinz
Mephisto
Mephisto
Don Quijote
Don Quijote
Sonst Schoko!
Sonst Schoko!
TRAC#1 – carte blanche + NOW
TRAC#1 – carte blanche + NOW
Dopamin/Serotonin in love
Dopamin/Serotonin in love
Mbeuk Mi Wossi
Mbeuk Mi Wossi
The Lost Pieces
The Lost Pieces
Hase und Igel oder Augen auf beim Dauerlauf
Hase und Igel oder Augen auf beim Dauerlauf
Delete.Create.Restart.
Delete.Create.Restart.
Losing it
Losing it
THE OPEN DOOR
THE OPEN DOOR
Ecstatic Dance Potsdam
Ecstatic Dance Potsdam
Merkurius
Merkurius
Filles-Pétroles
Filles-Pétroles
Aktuell | Do. 01. Juni 19:30 Uhr

Losing it

Tanz / Performance

Aktuell | Fr. 02. Juni 19:30 Uhr
 DEUTSCHLAND-PREMIERE

Merkurius

Tanz / Performance

Tickets unter:

0331 73042626
Tickets online kaufen

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

Tickets

Informationen rund um Reservierungen, Preise und Ermäßigungen

Kartenreservierungen

per Telefon: 0331 73042626
per E-Mail: ticket@t-werk.de

Karten online kaufen

Gutscheine online kaufen


Die Theaterkasse befindet sich im Foyer des T-Werks und öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Vorbestellte Karten liegen bis 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn zur Abholung bereit. Kartenzahlung ist an der Theaterkasse leider nicht möglich.

Im Vorverkauf sind Karten an allen Potsdamer Vorverkaufskassen erhältlich.

Eintrittspreise

(gültig ab 01.05.2022)

Preisgruppe A
Erwachsene: 21 Euro
ermäßigt*: 14 Euro
SchülerInnen: 9 Euro
(Abendkasse +2 Euro)

Preisgruppe B
Erwachsene: 16 Euro
ermäßigt*: 11 Euro
SchülerInnen: 7 Euro
(Abendkasse +2 Euro)

*Ermäßigung wird gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt für: StudentInnen, Auszubildende, FSJlerInnen, Arbeitslose, Hartz-IV-EmpfängerInnen, Schwerbeschädigte und RentnerInnen

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Theater für Kinder
Kinder: 6 Euro
Erwachsene: 8 Euro
Familienkarte**: 23 Euro
(Tageskasse +1 Euro)

Bitte beachten sie die Altersangaben bei den jeweiligen Vorstellungen. Ein Besuch mit Kindern, die jünger als ein Jahr sind, ist leider grundsätzlich nicht möglich.

** max. 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene


Kinder- und Jugendtheatergruppen

Erwachsene: 8 Euro
SchülerIn + Kind: 6 Euro
(Tageskasse +1 Euro)

Für die Preiskategorien Theater für Kinder sowie Kinder- und Jugendgruppen ist leider keine Ermäßigung verfügbar.

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Workshopkosten finden Sie bei den jeweiligen Angeboten unter Theaterwerkstatt.

Preise im Rahmen von Festivals, Langen Nächten oder Fremdgastspielen bitte gesondert erfragen.