Wackelaugen, Klappmäuler, Holzköpfe und fertig sind die neuen Geschöpfe, bereit die Bühne zu bevölkern und Erstaunliches zu berichten. Tigerkrallen, Mauseohren, sieben Schwäne, drei goldene Haare, tausend Füße, ein Auge und du steckst mittendrin in den unendlichen Weiten des Figurentheaters. Figuren bauen, Geschichten erfinden, Bühnen entwerfen, miteinander improvisieren und gemeinsam der Fantasie freien Lauf lassen. Das Figurentheater kann fast jeden Wunsch erfüllen. Und wer noch nicht recht zu wünschen versteht ... der kann es hier lernen.
Hier können sich Kinder ab 12 Jahren als Figurentheatermacher ausprobieren.
Leitung: Nora Raetsch
Die Potsdamerin studierte Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ist freischaffende Puppenspielerin und Puppenbauerin. Sie arbeitet im theaterpädagogischen Bereich mit diversen Vereinen, Theatern, Jugendtheater- und Künstlergruppen.
Kosten: 20 Euro (monatlich)
Eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Bitte melde Dich hierfür an!
Die Theaterwerkstatt im T-Werk wird durch das Ministerium für
Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und die
Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum gefördert.
Die Puppenbande