T-Werk

T-WERK

Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Die Regentrude
Kulturzentrum DAS HAUS
14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager • Kastanienallee 21
zur Homepage
Fr  02. Juni   10:00 Uhr
Schirrhof
14467 Potsdam • Schiffbauergasse
zur Homepage
So  11. Juni   11:00 Uhr » Ticket online
Mo  12. Juni   10:00 Uhr » Ticket online
Dominikanerkloster Prenzlau
17291 Prenzlau • Uckerwiek 813
zur Homepage
Sa  01. Juli   17:00 Uhr
Kinderfest der Kinderarztpraxis Dahlinger
14641 Nauen • Ketziner Straße 20
zur Homepage
Sa  08. Juli   16:00 Uhr
Multikulturelles Centrum Templin
17268 Templin / Uckermark • Prenzlauer Allee 6
zur Homepage
So  16. Juli   11:00 Uhr
So  16. Juli   15:00 Uhr
Theater am Rand
16259 Oderaue • Zollbrücke 16
zur Homepage
Sa  02. Sept.   15:00 Uhr
Wallgebäude der Stadt Perleberg
19348 Perleberg • Puschkinstr. 14
zur Homepage
Sa  09. Sept.   11:00 Uhr
Sa  09. Sept.   15:00 Uhr
Ticket-Hotline:

0331 73042626

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

T-Werk & Theater NADI

Die Regentrude

Open-Air-Theater mit Masken und Musik nach Theodor Storm (5+)

Einen so heißen Sommer hat es seit hundert Jahren nicht mehr gegeben. Kein Grün ist mehr zu sehen. Der Feuermann treibt seinen Schabernack mit Mensch und Tier und versengt die Erde. Da erinnert sich Mutter Stine an ein Feenwesen: die Regentrude, die ihre Urgroßmutter in alten Zeiten mit einem Zauberspruch geweckt und somit den Regen wieder in die Welt gebracht hatte. Doch wo lebt die Regentrude und wie hieß doch gleich das Sprüchlein? Mit sinnlichen Theaterbildern, Masken und viel Livemusik wird das Märchen von mutigen Veränderungen und der Nähe zur Natur erzählt.

Das Theater NADI ist ein Ensemble aus Tänzern und Schauspielern und wurde 2004 von dem Pantomimen und Schauspieler Steffen Findeisen sowie der japanischen Schauspielerin Noriko Seki gegründet. In ihren Arbeiten verbinden sie poetische Gesten und rituelle Masken mit tänzerischen Elementen. Für „Die Regentrude“ arbeitete das Ensemble erstmals mit der Potsdamer Puppenspielerin Nora Raetsch zusammen. Mit dem T-Werk verbindet das Theater eine langjährige Zusammenarbeit.

„Eine gelungene Interpretation des Storm-Klassikers mit viel Musik, intensiv und liebevoll.“ Märkische Allgemeine Zeitung

Trailer

Regie Jens-Uwe Sprengel Spiel, Livemusik Noriko Seki, Nora Raetsch, Steffen Findeisen, Udo Koloska Bühne, Ausstattung Heide Schollähn Musikalische Leitung Udo Koloska Masken Nelson Leon Kostüm Heather MacCrimmon, Heide Schollähn Bühnenbau Wolf Hinze Mitarbeit Requisite, Kostüm Magdalena Weber Foto Göran Gnaudschun
Dank an Anna Buchenau, Tobias Katzer

Dauer: 50 Min.

Eintritt (Vorstellungen im T-Werk): Erwachsene 8 Euro / Kinder 6 Euro / Familienkarte 23 Euro (Tageskasse +1 Euro)

Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg