T-Werk

T-WERK

Sawdust Symphony
Sawdust Symphony
T-Werk
14467 Potsdam • Schiffbauergasse 4 E
Fr  30. Jan.   20:00 Uhr
Sa  31. Jan.   20:00 Uhr
Tickets unter:

0331 73042626

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

Michael Zandl | David Eisele | Kolja Huneck

Sawdust Symphony

Heimwerker-Zirkus

Sägen, Bohren, Hämmern, Hobeln – eine Symphonie des Handwerks. Der Geruch von frischem Holz und herumfliegenden Sägespänen prägen dieses ungewöhnliche Zirkusstück. Es erzählt vom menschlichen Verlangen nach Beschäftigung, dem Prozess von der ersten Vision zum fertigen Werkstück, der Tragik von Arbeit und der Beziehung zwischen Maschine und Mensch. Drei besessene Individuen entdecken und transformieren ihren Raum und sich selbst, um das Publikum an einer einzigartigen Heimwerker-Erfahrung teilhaben zu lassen. „Sawdust Symphony“ ist ein intensiver Dialog irgendwo zwischen Genugtuung und Frustration.

Michael Zandl, David Eisele und Kolja Huneck lernten sich während des Studiums an der Zirkusschule Codarts Circus Arts in Rotterdam kennen. Während des Entstehungsprozesses ihrer individuellen Solostücke „Janus“, „Cycle“ und „CM_30“ entdeckten sie ihre Leidenschaft für das Bauen und Handwerken. Diese Leidenschaft für Werkzeuge und Maschinen brachte sie zusammen und ließ sie als Kollektiv, mit sich gegenseitig ergänzenden künstlerischen Ansätzen, „Sawdust Symphony“ kreieren.

Koproduktion Provinciaal Domein Dommelhof – Theater op de Markt, Le Palc – Pôle national cirque – Châlons-en-Champagne

Partner, Residenzen Latitude 50 – Pôle des arts du cirque et de la rue, Werkplaats Diepenheim, Dynamo – Workspace for circus and performing arts, La Transverse – Scène Ouverte aux Arts Publics, Gutsverwaltung Fischhorn, TENT

Dank an Christine & Josef Zandl, Batist Van Baekel, Daniel Beiter, Birgit Haberkamp

Autoren, Interpreten Michael Zandl, David Eisele, Kolja Huneck Künstlerische Beratung Lucho Smit, Darragh McLoughlin Sounddesign Juliano Abramovay, Lasse Munk Lichtdesign Sanne Rosbag Bühnenbild, Spezialeffekte Philipp Dünnwald, Michael Zandl Technik Roland Kumpl, Stephan Kalod, Cecilia Rosso, Casper van Overschee, Batist Van Baekel Vertretung Aurora Nova Produktion Korzo (Mirjam Zwanenburg)

Foto Jona Harnischmacher

Dauer: 60 Min.

Eintritt: Erwachsene 21 Euro / ermäßigt 14 Euro (Abendkasse +2 Euro)

Gefördert durch Bundeskanzleramt Republik Österreich