Prinz Primel, der Verlobte von Prinzessin Tausendschön, ist verschwunden. Die Hochzeit ist in Gefahr und die Prinzessin ertrinkt in ihrem eigenen Tränenmeer. Da werden zwei tatkräftige Helden gebraucht, die den Prinzen zwischen all den Gestalten der Märchenwelt ausfindig machen können. Und so machen sich die Biene Busy Bee und ihr Kumpel Titus, der Drache, kurzerhand auf die Suche. Sie helfen den sieben Zwergen, ihr geliebtes Schneewittchen zum Leben zu erwecken, leisten einem verängstigten Geißlein im Uhrenkasten Gesellschaft und tauschen beim gelangweilten Rapunzel Informationen aus. Immer dicht gefolgt vom bösen Wolf kommen Sie einem Geheimnis immer näher. Mit Humor, vielen Kinderliedern und zauberhaften Bildern erzählen die Retrofuturisten ein spannendes Puppenabenteuer.
Die Retrofuturisten sind eine freie Theater- und Puppenspielkompanie mit Sitz in Berlin. Stets auf der Suche nach eigenen Themen und neuen Formen bilden die Arbeiten eine Symbiose zwischen modernem Puppen- und Objekttheater, Schauspiel und Musik. In Koproduktion mit deutschsprachigen Theaterhäusern, freien Spielstätten und internationalen PartnerInnen entstehen Arbeiten, die sich im Spannungsfeld von darstellender und bildender Kunst bewegen.
„Dieses legere Spiel mit der Metaebene ist einer der Gründe, warum das Gastspiel auch für die erwachsenen Zuschauer zu einer vergnüglichen Angelegenheit wird.“ Tagesspiegel
Regie, Text: Roscha A. Säidow
Ausstattung, Puppen, Spiel: Magdalena Roth, Franziska Dittrich
Musik: Schmidti
Dauer: 55 Min.
Eintritt: Erwachsene 8 Euro / Kinder 6 Euro / Familienkarte 23 Euro (Tageskasse +1 Euro)
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien


