T-Werk

T-WERK

Freiräume 1: IMMER NUR TEMPORÄR ZU HABEN?
Freiräume 1: IMMER NUR TEMPORÄR ZU HABEN?
Aktuell | Do. 01. Juni 19:30 Uhr

Losing it

Tanz / Performance

Aktuell | Fr. 02. Juni 19:30 Uhr
 DEUTSCHLAND-PREMIERE

Merkurius

Tanz / Performance

Tickets unter:

0331 73042626
Tickets online kaufen

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

Film: RECHENZENTRUM

Freiräume 1: IMMER NUR TEMPORÄR ZU HABEN?

Ateliers und Proberäume in Potsdam

Zum großen „Frei(t)räume“-Sommerfestival werden auf großer Kinoleinwand im T-Werk Filme gezeigt, die sich dem Thema Freiraum widmen – in drei verschiedenen Aspekten.

„Rechenzentrum – Vom Abrissobjekt zum Kreativkosmos“
Ein Film von Elias Franke und Kristina Tschesch
Dokumentation, 45 Minuten, Potsdam, 2015
anschließend Gespräch mit Filmteam und Gästen

Proberäume und kreative Freiräume werden in wachsenden Städten oft als erstes verdrängt … als in Potsdam 2014 die Ateliers und Proberäume an der „Alten Brauerei” wegfielen, formierte sich eine Protestbewegung, die noch im gleichen Jahr zur Initiative „Kulturlobby” wurde, die sich seitdem für die freien Kreativen dieser Stadt einsetzt. Besonders die Bands haben mit ihrer Aktion „Schick essen gehen und teuer wohnen, das ist uns zu monoton” auf der Brandenburger Straße im März 2014 lautstark auf die Problematik aufmerksam gemacht -- ein Jahr später wurde das Rechenzentrum für Kreative zur (zunächst) temporären Umnutzung freigegeben. Mittlerweile wirken und arbeiten hier 300 Künstler:innen und Kreativschaffende. Ein Wermutstropfen: die Bands kamen in diesem Projekt nicht in großem Stil unter und führen teilweise weiter ein NomadInnenleben.

Wir zeigen die 45-minütige Doku „Rechenzentrum - Vom Abrissobjekt zum Kreativkosmos” von Elias Franke und Kristina Tschesch von 2015, die die Anfänge des Rechenzentrums inklusive des Protests auf der Straße erzählt.

Anschließend Gespräch mit Filmteam und Gästen: Seit Ende der Dreharbeiten sind sieben Jahre vergangen. Filmemacherin Kristina Tschesch (selbst mit #raumimrechenzentrum) spricht mit Anja Engel (Kulturmanagerin Rechenzentrum und Mitglied der Kulturlobby) und einer/einem betroffenen MusikerIn über den aktuellen Stand im RZ und was die Raumsituation für MusikerInnen aktuell angeht.

Kuration und Moderation Kristina Tschesch

Eintritt: FREI

Trailer