Der Kammersänger Ludwig Löwenhaupt kauft eine lebendige Gans, die am Weihnachtsabend mit Rotkraut und gedünsteten Äpfeln auf den Tisch kommen soll. Bis dahin soll die Gans in einer Kiste im Kartoffelkeller ihr Quartier haben. Die Kinder, Peter und Ellie, versorgen die Gans und taufen sie Auguste (Gustje). Der kleine Peter besteht sogar darauf, dass Auguste im Kinderzimmer schlafen darf und nimmt sie heimlich mit ins Bett. Als der Vater kurz vor Weihnachten Auguste in den Gänsehimmel schicken will, schreit nicht nur die Gans Zeter und Mordio.
Die artisanen verstehen sich als professionell frei arbeitende PuppenspielerInnen, die sich seit dem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin zusammengefunden haben. Das Team besteht aus Stefan Spitzer und Inga Schmidt und arbeitet ohne feste Spielstätte. Ausgehend von klassischen Puppentheaterformen nutzen sie Formen des Objekt- und Materialtheaters genauso wie Elemente aus Schauspiel und Performance, bildender Kunst und Musik, um eigene Theaterformen zu entwickeln.
Konzeption artisanen Regie
Wiebke Alphei Spiel Inga Schmidt, Stefan Spitzer Animationsfilm Thurit Antonia Kremer Musik Inga Schmidt Puppenbau Inga Schmidt, Stefan Spitzer Bühnenbild Stefan Spitzer Puppenkostüm, Schneiderei Nicole Reinbold, Sabine Strelecky Foto Sandra Hermannsen Aufführungsrechte
Henschel - Schauspiel Theaterverlag Berlin
Dauer: 45 Min.
Eintritt: 8 Euro / Kinder 6 Euro / Familie 23 Euro (Tageskasse +1 Euro)
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien


