T-Werk

T-WERK

Streit um die Wehrpflicht – Wer will Deutschland dienen?
Streit um die Wehrpflicht – Wer will Deutschland dienen?
T-Werk
14467 Potsdam • Schiffbauergasse 4 E
Fr  14. Nov.   18:00 Uhr  Eintritt frei
Tickets unter:

0331 73042626

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

phoenix

Streit um die Wehrpflicht – Wer will Deutschland dienen?

Bürgertalk

Soll die Wehrpflicht zurückkehren – und wenn ja, für wen? Seit Monaten wird darüber gestritten, wie Deutschland auf neue sicherheitspolitische Herausforderungen reagieren soll. Während die Bundeswehr nach Nachwuchs sucht und über ein Losverfahren diskutiert wird, stellt sich die grundsätzliche Frage: Was bedeutet es heute, dem Land zu dienen – und wie gerecht kann eine Wehrpflicht überhaupt sein?

phoenix lädt Sie ein, mitzudiskutieren: In der Sendung „Streit um die Wehrpflicht – Wer will Deutschland dienen?“ kommen Bürgerinnen und Bürger direkt mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ins Gespräch.

Bringen Sie Ihre Meinung, Ihre Fragen und Ihre Erfahrungen ein – live im T-Werk in Potsdam. Ist die Wehrpflicht notwendig, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zu sichern – oder widerspricht sie dem Freiheitsverständnis einer modernen Gesellschaft? Würde sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken oder Gräben zwischen den Generationen vertiefen? Diskutieren Sie mit!

Mit Militärhistoriker Sönke Neitzel, dem Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Quentin Gärtner, den Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl (CSU) und Desiree Becker (Linke) sowie dem stellv. Juso-Bundesvorsitzenden Lasse Rebbin und der Reservistin Alice Jacobi.

Dauer: ca. 90 Min., Einlass ab 17:00 Uhr


Anmeldung unter: buergertalk@phoenix.de